Ländervergleich: Hohe Kosten für Karies in Deutschland
Studienergebnisse zeigen die wirtschaftliche Belastung durch Karies in verschiedenen Ländern. Mit 22.910 Dollar Pro-Kopf-Kosten ist das Vereinte Königreich Spitzenreiter, dicht gefolgt von Deutschland.
Weiterlesen … Ländervergleich: Hohe Kosten für Karies in Deutschland
„Kindergesundheit stärkt alle” – Gesunde Ernährung von Kindern fördern!
Im Vorfeld der Bundestagswahl fordern Wissenschafts-, Ärzte- und Verbraucherverbände sowie Kinderrechtsorganisationen einen besseren Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Etwa jede oder jeder siebte Minderjährige in Deutschland sei von Übergewicht oder Adipositas betroffen, Kinder aus ärmeren Familien in besonderem Maße.
Weiterlesen … „Kindergesundheit stärkt alle” – Gesunde Ernährung von Kindern fördern!
Neues Online-Portal für Qualitätsergebnisse der ambulanten Versorgung
Vergleichende Informationen zur Qualität in der ambulanten Versorgung sollen Patientinnen und Patienten künftig über ein Online-Portal abrufen können. Als Datenbasis werden qualitätsrelevante Angaben genutzt, die die ärztlichen, zahnärztlichen und perspektivisch auch psychotherapeutischen Praxen anhand der Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) bereits dokumentieren.
Weiterlesen … Neues Online-Portal für Qualitätsergebnisse der ambulanten Versorgung
Fluorid hat keine Auswirkungen auf kognitive Entwicklung
Aktuelle Studienergebnisse zeigen, dass frühkindliche Fluoridexposition sich nicht auf die kognitive Neuroentwicklung auswirkt.
Weiterlesen … Fluorid hat keine Auswirkungen auf kognitive Entwicklung
Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter
Eine neue S2k-Leitlinie soll Zahnärztinnen und Zahnärzte bei der Implantatversorgung von Patienten im fortgeschrittenen Lebensalter unterstützen.
Weiterlesen … Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter
Große regionale Unterschiede bei Amalgamfüllungen
Im aktuellen BARMER Zahnreport-ePaper stellt das kasseneigene Forschungsinstitut seine Zahlen zur Amalgamverwendung in Deutschland vor. Die Daten sind teils bis auf Kreisebene aufgeschlüsselt – mit interessanten Ergebnissen.
Weiterlesen … Große regionale Unterschiede bei Amalgamfüllungen
Präventionsorientierte Zahnmedizin ist ein Erfolgsmodell
Seit Jahren sinkt der Anteil an den Gesamtausgaben der GKV für vertragszahnärztliche Leistungen. Und die Präventionsorientierung in der Zahnmedizin ist ein Erfolgsmodell, belegt das neue Jahrbuch der KZBV.
Weiterlesen … Präventionsorientierte Zahnmedizin ist ein Erfolgsmodell