Termine Mai 2025

Montag, 05.05.2025

Gutachtenworkshop für Zahnärztinnen und Zahnärzte ÖGD

Düsseldorf

Die Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen für Beihilfestellen und Sozialämter sind neben der zahnärztlichen Gruppenprophylaxe ein wichtiger Tätigkeitsbereich für die Zahnärztinnen und
Zahnärzte der unteren Gesundheitsbehörden in den meisten deutschen Bundesländern.

Weiterlesen …

Montag, 12.05.2025

Hygienemanagement und Aufbereitung von Medizinprodukten (1)

Düsseldorf

Hierbei handelt es sich um ein Pflichtmodul der Ausbildung zum/zur Fachzahnarzt/Fachzahnärztin für Öffentliches Gesundheitswesen bestehend aus zwei Teilen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 15.05.2025

Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (DGKiZ)

Bonn

Unter dem Motto „Das Lächeln der Zukunft“ werden wir gemeinsam in der beeindruckenden und geschichtsträchtigen Kulisse des alten Plenarsaals die Schwerpunktthemen „Kommunikation mit Kindern, Eltern und im Team“ sowie „Endodontie im Milch- und Wechselgebiss“ in spannenden Vorträgen und Workshops auf unterhaltsame und interaktive Weise beleuchten.
Das Programm richtet sich an das gesamte Praxisteam, werfen Sie schon heute einen Blick auf Themen, Referentinnen und Referenten.

Weiterlesen …

Freitag, 16.05.2025

Präventionskongress

Hamburg

Am 16. und 17. Mai 2025 findet im EMPIRE RIVERSIDE HOTEL in Hamburg der 6. Präventionskongress der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin e.V. (DGPZM) sowie die 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin e.V. (DGAZ) statt.


Weiterlesen …

Montag, 19.05.2025

Mitglieder-Informationsveranstaltung

online

Der BZÖG-Vorstand lädt ein zur 3. Mitgliederinformationsveranstaltung mit aktuellen Informationen rund um die Zahnmedizin im ÖGD. Der Zugangs-Linkversand erfolgt über die Landesstellenleitungen.

Weiterlesen …

Donnerstag, 22.05.2025

Fallbesprechung zur Qualifizierung Kinderschutz im Öffentlichen Gesundheitsdienst

online

Die Vorstellung eines eigenen Kinderschutzfalles und der anschließenden Diskussion mit einer Kinderschutzmedizinerin bilden den Abschluss des Curriculums „Kinderschutz im Öffentlichen Dienst“
Die Teilnahme an der Fallbesprechungsrunde ist erst nach dem Absolvieren aller geforderten Voraussetzungen möglich.
Ein Schema zur Aufbereitung Ihres Falls erhalten Sie nach der Anmeldebestätigung.

Weiterlesen …