Statistisches Bundesamt: 72.000 Menschen ohne Anspruch auf Krankenversorgung

Im Jahr 2023 waren in Deutschland rund 72.000 Menschen nicht krankenversichert und hatten auch keinen sonstigen Anspruch auf Krankenversorgung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren damit weniger als 0,1 % der Bevölkerung ohne Krankenversicherungsschutz.

Weiterlesen …

Soziale Ungleichheiten im Gesundheitswesen in der EU

Der neue Technical Report „Social inequalities in health in the EU” von EuroHealthNet und dem Centre for Health Equity Analytics zeigt auf Basis des European Social Survey, wie soziale Faktoren die Gesundheit in 17 EU-Ländern beeinflussen – und welche politischen Maßnahmen nötig sind.

Weiterlesen …

Vielen Menschen werden die Weisheitszähne entfernt. Aber ist das wirklich nötig?

Andreas Filippi erklärt, weshalb viele Zahnmediziner ihren Patienten dazu raten und worauf man achten sollte, wenn man sich dagegen entscheidet.

Weiterlesen …

Anmeldung freigeschaltet! Fachtag am 07.11.2025

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des BZÖG findet am Fr. 07.11. 2025 in Unna der Fachtag mit dem Thema: "Verbesserung der Mundgesundheit bei Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf - Chancen, Innovationen und Schnittstellen zum Öffentlichen Gesundheitsdienst" statt. Den Link zur Anmeldung haben Sie mit dem Newsletter oder über die Landesstellenleitungen erhalten. Sie finden ihn ebenfalls im internen Bereich der Homepage. Veranstaltungsort ist das Kreishaus in Unna. Das Programm befindet sich als download unter dieser Mitteilung.

 

Weiterlesen …

Assoziationen zwischen Parodontitis und zerebralem Nervengewebe gefunden

Ein US-Forscherteam hat in den Daten einer Langzeitstudie Assoziationen zwischen Parodontitis und Veränderungen in zerebralem Nervengewebe gefunden. Hat die Parodontitistherapie einen präventiven Effekt auf die Entstehung von Hirnerkrankungen?

Weiterlesen …

Rückstand bei evidenzbasierter Gesundheitsversorgung

„Bei der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung gibt es hierzulande Nachholbedarf“: Cochrane Deutschland mahnt mehr Transparenz, bessere Forschungsförderung und freien Zugang zu medizinischem Wissen an.

Weiterlesen …

Fluorose und White Spot Lesions finden junge Leute ugly!

Junge Erwachsene halten eine gleichmäßige Zahnfarbe für wichtiger als weiße Zähne. Fluorose und White Spot Lesions gelten als besonders unattraktiv. Das zeigt eine große Studie der Universität Göteborg.

Weiterlesen …