Mundgesundheit unter Medikamenteneinfluss

online

Prof. Dr. Gerhard Schmalz

Dieses Webinarformat ist explizit für euch konzipiert worden, damit ihr euch direkt mit den Experten und Hochschullehrern Prof. Dr. Dirk Ziebolz und Prof. Dr. Gerhard Schmalz zu interessanten Themen rund um zahnmedizinische Indikationen austauschen könnt.

Ab Juni 2025 startet unsere erste Webinarreihe zum Thema “Die Mundhöhle als Spiegelbild der Allgemeingesundheit oder Der Mensch als zentraler Gestalter seiner Lebensfaktoren”.
Hier habt ihr die Möglichkeit, euch bis zum Ende des Jahres in 3 Webinaren zu den Inhalten zu informieren und mit unseren Experten in Diskussion zu treten:

 

Hier erfahrt ihr, was euch thematisch erwarten wird:

Mit einer weltweit hohen Prävalenz oraler Erkrankungen, wie Karies und Parodontitis, sind deren Therapie und Prävention als Kernherausforderungen für die zahnmedizinische Versorgung anzusehen. Hierbei nehmen Allgemeinerkrankungen und ihre Wechselwirkung mit der Mundgesundheit eine besondere Bedeutung ein. Die (Wechsel-)Beziehungen sind dabei mehr als nur (gegenseitig) erkrankungsassoziiert – vielmehr sollte bzw. muss der Mensch im Zentrum der Betrachtung stehen.
Der Mensch unterliegt einer Vielzahl bio-psycho-sozialer Faktoren, welche Erkrankungsentstehung und/oder -Progression bedingen können. Diesen wohnen nicht-veränderliche Faktoren, wie das Alter und die genetischen Voraussetzungen inne. Gleichsam stellt das individuelle Verhalten des Menschen einen besonders relevanten, weil veränderlichen Aspekt dar. Ein langfristig ungesunder Lebensstil, wie ein entsprechend gesundheitsschädigendes Ernährungsverhalten, Bewegungsmangel, Rauchgewohnheiten oder Stress führen zu vermehrten und verstärkten entzündlichen und/oder degenerativen Prozessen im gesamten Körper. Die Entzündung kann hierbei als Schlüssel für die Entwicklung von chronischen Systemerkrankungen und/oder oralen Erkrankungen verstanden werden. Es ist daher nur logisch, dass ein gemeinsames Auftreten systemischer und oraler Veränderungen im Grunde folgerichtig ist.
In der Gesamtbetrachtung sind entzündliche orale Erkrankungen in ein Netzwerk verschiedener (System-)Erkrankungen eingebunden, die sich potenziell gegenseitig beeinflussen, jedoch primär auf die Patient:innen als Individuen mit den Faktoren Alter, Lebensstil und Entzündung zurückgehen. Somit sind eine orale Erkrankungen (= die Mundhöhle) als Spiegelbild der Allgemeingesundheit auf der Basis von Lebensfaktoren zu verstehen.

Angebot von CPGABA. Anmeldung und weitere Informationen unter www.cpgabaprofessional.de

Zurück