Dentinhypersensibilität
online
Eine Herausforderung für die ganze Praxis
Dentinhypersensibilitäten (DHS) sind in der Praxis häufig und beeinträchtigen die Lebensqualität spürbar. Ursache ist freiliegendes Dentin durch fehlenden Schmelz oder gingivalen Rückgang; chemische, thermische, osmotische und mechanische Reize führen nach der hydrodynamischen Theorie über Flüssigkeitsverschiebungen in den Tubuli zu akuten Schmerzimpulsen unterschiedlicher Intensität. Beschwerden werden in Routinekontrollen oft nicht erwähnt, unbehandelt verschlechtern sie Lebensqualität und häusliche Mundhygiene (z. B. Schmerzen beim Putzen).
Zentral ist die Aufklärung zur Ursache, Therapieoptionen und eigenverantwortlichen Anwendung geeigneter Präparate. Besonders im Prophylaxe-Setting kann das Team die individuelle Mundhygiene, Produktwahl und Technik demonstrieren – ZFA und Prophylaxeassistent:innen spielen dabei eine Schlüsselrolle.
Das Webinar frischt die theoretischen und praktischen Grundlagen kompakt und praxisnah auf.
Angebot von CPGABA. Anmeldung und weitere Informationen unter www.CPGAba.de